Der allerkleinste Stern


Die Firma Rehau gab Einblick in die Welt des 3D-Drucks

Die Schülerinnen und Schüler der Technik-Klasse sowie Mittelschulleiter Johannes Stegmann (links) ließen sich von Ausbilder Markus Mögel, der bei Rehau Automotive arbeitet, die 3D-Drucker erklären. (Foto: Lisa-Maria Liebing)

Hier geht es zum Artikel.


Nachhaltig unterwegs in Feuchtwangen

Mullsammeln geandert

Erneut ist die Mittelschule Feuchtwangen-Land mit einer Umwelt- und Gesundheitswoche in den Herbst gestartet: Nachhaltigkeit und Umweltschutz, Mülltrennung und -vermeidung, aber auch Fast Fashion und der Umgang mit gebrauchter Kleidung standen im Fokus. Hier geht es zum Artikel.


Mountainbike-Trails im Krabbenloch - Wir packen beim Trailbau mit an!

Trailbau

Die künftigen Mountainbike-Trails im Feuchtwanger Krabbenloch-Wald sind jetzt mit kleinen Fähnchen abgesteckt. Nachdem ein Mulchroboter über die beiden Strecken gefahren ist, entfernen nun Jungen und Mädchen vom Gymnasium sowie von den Mittelschulen Schnittgut und Laub. Danach werden die Parcours im Einklang mit der Natur befestigt und gestaltet. Hier geht es zum vollständigen Artikel.

Feuchtwangen | Stadt bekommt Mountainbike-Trail | Radio 8


Hi(gh)Five Games 2024 der 5. Klassen in Feuchtwangen

HighFive_Games.jpg


Streuobst-Sammelaktion

Auch in diesem Schuljahr hat die Landschule Feuchtwangen mit vier Klassen an einer besonderen Initiative des Obst- und Gartenbauvereins Feuchtwangen teilgenommen. Unterstützt durch die Stadt Feuchtwangen sammelten die Schülerinnen und Schüler auf der Streuobstwiese in Herrnschallbach und Esbach Äpfel.

Der Obst- und Gartenbauverein Feuchtwangen stellte seine vereinseigene Mosterei zur Verfügung, um die gesammelten Äpfel zu verarbeiten. Der daraus gewonnene Apfelsaft wird nun der Schulgemeinschaft kostenlos zur Verfügung gestellt. In den kommenden Wochen wird der Apfelsaft im Rahmen von Schulveranstaltungen genutzt, zu verschiedenen Produkten verarbeitet und regional vermarktet. Folie3

Folie4.jpg

Streuobst


Die Landschule beim Mooswiesenfestzug 2024

Bei spätsommerlichem Sonnenschein zogen unsere Schülerinnen und Schüler mit unseren Lehrkräften mit festlich geschmücktem Wagen und unseren neuen Schulmountainbikes durch das Spalier tausender Mooswiesengäste. Danke allen Unterstützern, die uns mit Blumenschmuckspenden unterstützten, den Kolleginnen und Kollegen, die den Wagen schmückten und unserem Konrektor, der mit seinem Oldtimertraktor ein edles Zugfahrzeug stellte!

Mooswiese_2024-2.jpg

Mooswiese_2024.jpg

Mooswiese_2024-1.jpg


Erster Schultag an der Landschule Feuchtwangen: Ein besonderes Geschenk für Fünftklässler

Um das Ankommen an der Schule noch schöner zu gestalten, hat der Förderverein der Landschule Feuchtwangen zusammen mit der VR-Bank in diesem Schuljahr allen Fünftklässlern der Mittelschule ein T-Shirt zum Übertritt geschenkt.

459148233_17927450714947448_7507245100881941129_n_1.jpg 459070591_17927450747947448_860660318496746377_n.jpg