Die Firma Rehau gab Einblick in die Welt des 3D-Drucks
Nachhaltig unterwegs in Feuchtwangen
Erneut ist die Mittelschule Feuchtwangen-Land mit einer Umwelt- und Gesundheitswoche in den Herbst gestartet: Nachhaltigkeit und Umweltschutz, Mülltrennung und -vermeidung, aber auch Fast Fashion und der Umgang mit gebrauchter Kleidung standen im Fokus. Hier geht es zum Artikel.
Mountainbike-Trails im Krabbenloch - Wir packen beim Trailbau mit an!
Feuchtwangen | Stadt bekommt Mountainbike-Trail | Radio 8
Hi(gh)Five Games 2024 der 5. Klassen in Feuchtwangen
Streuobst-Sammelaktion
Auch in diesem Schuljahr hat die Landschule Feuchtwangen mit vier Klassen an einer besonderen Initiative des Obst- und Gartenbauvereins Feuchtwangen teilgenommen. Unterstützt durch die Stadt Feuchtwangen sammelten die Schülerinnen und Schüler auf der Streuobstwiese in Herrnschallbach und Esbach Äpfel.
Der Obst- und Gartenbauverein Feuchtwangen stellte seine vereinseigene Mosterei zur Verfügung, um die gesammelten Äpfel zu verarbeiten. Der daraus gewonnene Apfelsaft wird nun der Schulgemeinschaft kostenlos zur Verfügung gestellt. In den kommenden Wochen wird der Apfelsaft im Rahmen von Schulveranstaltungen genutzt, zu verschiedenen Produkten verarbeitet und regional vermarktet.
Die Landschule beim Mooswiesenfestzug 2024
Bei spätsommerlichem Sonnenschein zogen unsere Schülerinnen und Schüler mit unseren Lehrkräften mit festlich geschmücktem Wagen und unseren neuen Schulmountainbikes durch das Spalier tausender Mooswiesengäste. Danke allen Unterstützern, die uns mit Blumenschmuckspenden unterstützten, den Kolleginnen und Kollegen, die den Wagen schmückten und unserem Konrektor, der mit seinem Oldtimertraktor ein edles Zugfahrzeug stellte!
Erster Schultag an der Landschule Feuchtwangen: Ein besonderes Geschenk für Fünftklässler
Um das Ankommen an der Schule noch schöner zu gestalten, hat der Förderverein der Landschule Feuchtwangen zusammen mit der VR-Bank in diesem Schuljahr allen Fünftklässlern der Mittelschule ein T-Shirt zum Übertritt geschenkt.