Lesewettbewerb der dritten Klassen
Am 03. Mai 2023 durfte unsere Schule den Bereichsentscheid des Lesewettbewerbs der Drittklässler durchführen.
Dazu kamen die Schulsieger aus sieben verschiedenen Grundschulen zu uns, um gegeneinander anzutreten.
Begrüßen durften wir die Sieger der Grundschule Feuchtwangen-Stadt, Grundschule Dürrwangen, Grundschule Dentlein, Grundschule Schnelldorf, Grundschule Feuchtwangen-Land, Christoph-von-Schmid Grundschule Dinkelsbühl, Grundschule Langfurth-Burk.
Wir dürfen Lilly Strauß aus der Grundschule Langfurth-Burk zu ihrem Sieg gratulieren und wünschen ihr für die nächste Runde viel Erfolg.
Wir bedanken uns auch herzlich bei der Jury, die dieses Ereignis erst möglich gemacht hat.
Unterstützt haben uns dabei: Frau Kati Voltz aus der Stadtbücherei Feuchtwangen, Frau Virginia Mauruschat-Kretzer Grundschullehrerin in Pension, Frau Tanja Braun vom Elternbeirat der Grundschule Feuchtwangen-Land, Frau Tamika Veeh Mittelschullehrerin Feuchtwangen-Land.
Tag der offenen Tür am 22. April 2023
Wir sagen "DANKE" an Schülerinnen und Schüler, Eltern, Förderverein, Hausmeister, Lehrer, uvm., die diesen Tag möglich gemacht haben!
Unser gesundes Frühstück
Am 29. März fand wieder großer Runde das gesunde FRühstück für die Grundschule statt.
Wir sagen: "Herzlichen Dank für die wundervoll gedeckten Tische!"
Es war köstlich und vielfältig. Auch dieses Mal konnten wir die liebevolle Zubereitung und die kreativen Ideen genießen.
![]() |
![]() |
![]() |
Die bayerische Grundschule
Informieren Sie sich gerne auf der Seite des bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus
https://www.km.bayern.de/epaper/2022-Die-bayerische-Grundschule/index.h
619 Euro haben die Schülerinnen und Schüler der Grund- und Mittelschule in der Weihnachtszeit gesammelt und an das Benfizprojekt des Bayrischen Rundfunk gespendet. Auch mit unserer Spende unterstützt Sternstunden e.V. Projekte und Einrichtungen, die sich um kranke, behinderte und in Not geratene Kinder kümmern. Der Schwerpunkt liegt hier bei Kinderhilfsprojekten in Bayern und Deutschland.
Zwischen 2 Welten – Kinder im medialen Zeitalter
Viele interessierte Eltern besuchten den gemeinsamen Elternabend der Stadt- und Landschule zum Thema "Kinder und Medien". Mehr zu dieser Veranstaltung finden Sie hier...