"Mooswies 'is"
"Mooswies 'is" und die Schülerinnen und Schüler feiern gemeinsam mit ihren Lehrkräften beim Mooswiesenfestumzug. Am Mooswiesenmontag und - dienstag endet der Unterricht um 12.15 Uhr. Wir wünschen eine schöne und friedliche Mooswiese!
Am Rande der Schöpfung - Vortrag von Uli Preuss in der Landschule Feuchtwangen
Am Freitag, den 15.09.2023, machte Uli Preuss, Journalist und Botschafter der Hilfsorganisation „Friedensdorf International“ mit Bildern aus seiner Ausstellung „Am Rande der Schöpfung" Station in der Landschule Feuchtwangen. Über Jahrzehnte nahm Preuss an vielen internationalen Hilfseinsätzen für die Kinder aus den Krisen- und Kriegsgebieten teil und arbeitete bei diesen Einsätzen auch mit seinem befreundeten Rektor der Mittelschule Feuchtwangen-Land, Johannes Stegmann zusammen, der ihn zu diesem Vortrag für seine Schülerinnen und Schüler nach Feuchtwangen einlud.
Die Schüler- und Lehrerschaft lauschte aufmerksam seinem Vortrag zur Situation von Kindern und Jugendlichen in den Kriegs- und Krisengebieten, die er mit seiner Frau Annemarie regelmäßig bereist, um zu helfen.
So berichtete Preuss von seinen Reisen nach Afghanistan, Kambodscha, Sri Lanka, in den Gazastreifen und an viele weitere Orte. Eindrücklich beschrieb der den Feuchtwanger Jugendlichen die Situation ihrer Altersgenossen in den Gebieten, die von mangelnder medizinischer Versorgung über Armut, Bildungsnot bis hin zu täglicher Minengefahr geprägt ist. Ein besonderes Augenmerk legte der 68-Jährige, der für sein internationales Engagement unter anderem mit dem Bundesverdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet wurde, auf die Situation der Mädchen und jungen Frauen. So zeigte sich seine Frau in einer traditionellen afghanischen Burka, wie sie Mädchen und Frauen unter der Talibanherrschaft tragen müssen. Die Schülerinnen und Schüler konnten das Kleidungsstück näher betrachten und beispielsweise durch die engen Sehschlitze des ansonsten geschlossenen Stoffes blicken.
Mit Bildern von den Hilfseinsätzen der Hilfsorganisation „Friedensdorf International“, die verdeutlichten, wie verletzten und erkrankten Kindern aus Kriegs- und Krisengebieten in ihrer Heimat und in Deutschland geholfen wird, veranschaulichte Preuss die humanitäre Arbeit.
Im Gespräch mit den Landschülern zu Ursachen und Hilfemöglichkeiten in den aktuellen Krisen und Konflikten ermunterte Uli Preuss seine aufmerksame Zuhörerschaft, sich weiter mit Fragen zur Situation von Menschen in Kriegs- und Krisengebieten zu beschäftigen und er versprach, mit der Landschule weiter in Kontakt zu bleiben.
Bilder aus dem Vortrag von Uli Preuss sind in der Landschule vor dem Lehrerzimmer zu betrachten.